Bildung und Forschung

Datum des Artikels 31.12.2024

Bildung und Forschung

aktiv zur Weiterentwicklung der Bildungs- und Forschungslandschaft beitragen und somit die Grundlage für eine zukunftsfähige Wirtschaft legen.

Unsere Mitglieder

Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung in Baden-Baden / Rastatt sollten für das Thema "Bildung und Forschung" folgende Kompetenzen mitbringen:

  • Verständnis für Bildungsbedarf und -angebote: Kenntnis der regionalen Bildungslandschaft und der spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen hinsichtlich Fachkräften und Qualifikationen.
  • Innovationsförderung: Fähigkeit, Forschungs- und Entwicklungsprozesse zu unterstützen und Innovationen zu fördern, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu sichern.
  • Kooperationsfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie anderen Unternehmen, um praxisorientierte Bildungs- und Forschungsprojekte zu initiieren.
  • Zukunftsorientiertes Denken: Erkennen von Bildungs- und Forschungstrends, die für die zukünftige Wirtschafts- und Technologielandschaft relevant sind, wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz.
  • Förderung von Fachkräften: Engagement für die Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften, um den regionalen Arbeitsmarkt langfristig mit qualifizierten Arbeitskräften zu versorgen.

 

Ansprechpartner

  • Dr. Anemone Bippes
  • Dipl.-Ing. (FH) Rolf Buttkus
  • Ulrich Kanstinger
  • Wolf Liebig
  • Irene Seeger
  • Dr. Dagmar Wilbs