Außen- und Verteidigungspolitik

Datum des Artikels 31.12.2024

Außen- und Verteidigungspolitik

die Wechselwirkungen zwischen Außen- und Verteidigungspolitik und den wirtschaftlichen Erfolg erkennen und nutzen.

Unsere Mitglieder

Mitglieder der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung in Baden-Baden / Rastatt sollten für das Thema "Außen- und Verteidigungspolitik" folgende Kompetenzen mitbringen:

  • Geopolitisches Verständnis: Kenntnisse über globale politische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie deren Einfluss auf die regionale und nationale Wirtschaft.
  • Wirtschaftsdiplomatie: Fähigkeit, internationale Beziehungen zu verstehen und zu gestalten, um Handelsbeziehungen zu sichern und neue Märkte für Unternehmen zu erschließen.
  • Sicherheitsbewusstsein: Sensibilität für die Auswirkungen von Sicherheitsfragen auf die wirtschaftliche Stabilität, wie etwa durch geopolitische Krisen oder militärische Konflikte.
  • Verantwortungsbewusstsein: Verständnis für die Notwendigkeit, die nationale und europäische Sicherheit durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Verteidigungssektor zu stärken.
  • Kooperationsbereitschaft: Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit politischen Akteuren, um strategische Partnerschaften zu fördern und die regionale Wirtschaft in einem globalen Kontext abzusichern.

 

Ansprechpartner

  • Dipl.-Ing. (FH) Rolf Buttkus

  • Irene Seeger

  • Dr. Dagmar Wilbs