Baden-Baden. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Baden-Baden / Rastatt hat auf ihrer Mitgliederversammlung im Kurhaus Baden-Baden einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Anemone Bippes wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden zudem zwei Stellvertreter: Dr. Gerald Müller und Dr. Dagmar Wilbs. Mit der Wahl ist die MIT Baden-Baden / Rastatt weiterhin breit und kompetent aufgestellt, um die Interessen des Mittelstands in der Region wirkungsvoll zu vertreten.
Alexander Becker, Landtagsabgeordneter aus Rastatt dankte der MIT und Dr. Anemone Bippes für Ihre Arbeit: „Wirtschaftliches Denken hat in Deutschland leider kaum eine Lobby, wohingegen ein Heer von NGOs das „Ende des Wachstums“ predigt. Aber ohne das Versprechen an die Menschen im Land, es aus eigener Kraft und durch Leistung zu Wohlstand bringen zu können, sind die Demokratie und der liberale Rechtsstaat nicht attraktiv!“
In ihrer Rede machte Anemone Bippes deutlich, dass Deutschland inmitten einer wirtschaftlich und politisch herausfordernden Zeit stehe. Mit Blick auf die aktuelle Lage der Bundespolitik warnte sie vor wachsender Staatsverschuldung, einem Reformstau in der Verwaltung und einem zunehmenden Vertrauensverlust in die politische Mitte.
„Schulden dürfen niemals Ersatz für notwendige Reformen sein“, mahnte Bippes. Die geplante massive Kreditaufnahme der künftigen Bundesregierung berge die Gefahr, nur eine kurzfristige Scheinblüte zu erzeugen, wenn nicht gleichzeitig grundlegende strukturelle Probleme angegangen würden. Sie forderte eine konsequente Wachstumsagenda, die Investitionen in Bildung, Forschung und Digitalisierung priorisiert und überflüssige Subventionen sowie bürokratische Hemmnisse abbaut.
Besonders kritisch äußerte sich Bippes zu den laufenden Koalitionsverhandlungen. Sollten CDU und SPD den Mut vermissen lassen, verkrustete Strukturen aufzubrechen, drohe ein erheblicher Wohlstandsverlust. Die Vorsitzende betonte: „Deutschland hat einen politischen Richtungswechsel gewählt. Wenn die Koalitionspartner hinter den Erwartungen bei der Steuer- und Migrationspolitik bleiben, dann verspielen sie das Vertrauen vieler Wählerinnen und Wähler – mit dramatischen Folgen für die politische Landschaft.“
Mit Blick auf einen Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte sich Bippes zuversichtlich, forderte jedoch auch Führungsstärke ein: „Jetzt braucht es Mut und Entschlossenheit, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen – für eine Zukunft mit Wachstum, Wohlstand und Stabilität.“
Die Mittelstandsunion Baden-Baden / Rastatt will diesen Reformkurs aktiv begleiten und sich weiterhin als starke Stimme des unternehmerischen Mittelstands vor Ort einbringen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) – vormals Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU – ist mit rund 23.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft und für mehr wirtschaftliche Vernunft in der Politik ein.
Kontakt
Dr. Anemone Bippes
Vorsitzende der MIT Baden-Baden / Rastatt
info@anemonbippes.de
Telefon: 0176 2324 58 09
Voltaire-Weg 6 –
76532 Baden-Baden